Das Projekt
Auf der Burgerallmend Thun Süd soll ein mit Hilfe von privaten Projektinitianten entwickelter Sport- und Freizeitcluster realisiert werden. Das Gesamtprojekt umfasst ein Racketsportcenter, eine Ballsporthalle, eine Kletter & Boulder Anlage, einen Skills Park sowie ein Athletik Gesundheits- und Trainingscenter.
Der Verein «Allmend 4», plant im Rahmen dieses Projektes ein In- und Outdoor Racketsportcenter, welches Tennis, Padel und Badminton (ca. 5’000 aktive Sportler und Sportlerinnen im Raum Thun/Oberland) unter einem Dach vereint.
Der Sportcluster Thun Süd wird damit zur neuen Heimat der Mitglieder des Tennisclub Thun sowie der Nutzer der Tennishalle Thun. Mit Padel wird zudem die schnellst wachsende Racketsportart in Europa im Allmend 4 Sportcenter präsent sein. Angesprochen sind Familien, der gesamte Breiten- und Leistungssport, der Schulsport inklusive Sportklassen.
Mit der modernen Ganzjahres-Sportinfrastruktur wird die Position von Thun als attraktive Arbeits- und Wohnregion, sowie als Tourismusdestination nachhaltig gestärkt.
Wichtige Ergänzungen zur Sportinfrastruktur bilden das geplante Bistro mit Terrasse und Sicht auf die Tennisanlagen so wie das Clubhaus des TC Thun als Begegnungsorte und Treffpunkt für Mitglieder, Sportler und Sportlerinnen, Zuschauer und Zuschauerinnen des Sportclusters Thun Süd.
Wir streben eine breit abgestützte Mischfinanzierung an, welche von (Privat-) Investoren, der öffentlichen Hand, Banken, Sportfonds, Sport-Dachverbänden und Sportfans getragen wird.
Die Projektentwicklung liegt bei der brügger architekten ag, welche mit Heinz Brügger als Mitglied des Vereins «Allmend 4» für die Konzeption, Architektur und Planung verantwortlich zeichnet.